Bei uns finden Sie eine Fülle von hochwertigen und saisonalen Erzeugnissen aus unserer Landwirtschaft und unseren Gewerbe- und Versorgungsbetrieben.
Im Witzwiler Laden bieten wir Ihnen täglich ein feinstes Sortiment an Lebensmitteln, Saisonales aus den Gärten sowie viele Geschenk-Ideen aus den Handwerksbetrieben: alles aus unserer hauseigenen Produktion.
Öffnungszeiten:
- Montag: geschlossen
- Dienstag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Onlineshop: www.witzwil.ch
Aufgrund der geplanten Verkleinerung der Landwirtschaft und aus weiteren betrieblichen Gründen können wir im Herbst 2025 keine Fohlen annehmen.
Die professionelle Aufzucht von Fohlen hat bei uns Tradition. Wir bieten optimale Rahmenbedingungen für rund 100 Fohlen:
- Sehr grosszügige Weiden
- Täglich Weidegang bei jeder Witterung und Jahreszeit
- Offenfrontstall mit viel Luft und Licht
- Laufhof mit befestigtem Platz
- Durchgehende Aufzucht von bis zu 3jährigen Fohlen
- Gruppenhaltung nach Jahrgang
- Adäquate, wachstumsspezifische Fütterung je nach Alter und individuellem Bedarf
- Regelmässige Entwurmung und Hufpflege
- Betreuung durch erfahrene Fachpersonen
Für Auskünfte und Besichtigungen wenden Sie sich bitte an jva.witzwil@be.ch
Die Justizvollzugsanstalt Witzwil umfasst eine Fläche von insgesamt 825 ha. In diesem naturnahen Bereich führen und fördern wir rund 40 Gefangene nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Bei Eignung haben die Gefangenen die Möglichkeit, eine Berufslehre oder Lehre mit Attest zu absolvieren. Zum Landwirtschaftsbetrieb gehören:
- Rindviehhaltung
- Pferdehaltung und Fohlenweide
- Freiland-Schweinehaltung
- Futter- und Ackerbau
- Kartoffel- und Gemüsebau
- Mühle
- Pflanzenschutz
- Werkatelier
Wir verfolgen eine produzierende, konkurrenzfähige und nachhaltige Landwirtschaft mit einer artgerechten Tierhaltung. Dabei wird die Biodiversität gefördert und schonend mit den natürlichen Ressourcen umgegangen. Natur- und Landschaftsschutz bilden einen wichtigen Betriebszweig.
Unsere Mitarbeitenden sind fachlich qualifiziert und für den Strafvollzug und die Arbeitsagogik ausgebildet.
In unseren Gewerbebetrieben führen und fördern wir rund 40 Gefangene nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Bei Eignung haben die Gefangenen die Möglichkeit, eine Berufslehre oder Lehre mit Attest zu absolvieren. Zu den Gewerbebetrieben gehören:
- Landwirtschaftliche Werkstätte
- Zimmerei und Schreinerei
- Malerei
- Werkatelier
- Spenglerei
- Elektrowerkstatt
- Betriebsmechanik
- Maurerei
- Obst
- Ökologie / Wald
Primär veredeln wir unsere Produkte und sorgen für den Unterhalt von Maschinen, Geräten und Infrastruktur. Externe Aufträge übernehmen wir bei freier Kapazität.
Unsere Mitarbeitenden sind fachlich qualifiziert und für den Strafvollzug und die Arbeitsagogik ausgebildet.
In der Versorgung fördern und führen wir rund 40 Gefangene nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Bei Eignung haben die Gefangenen die Möglichkeit, Berufslehren oder Lehren mit Attest zu absolvieren. Zur Versorgung gehören:
- Küche
- Bäckerei
- Metzgerei, Schlachthaus
- Verkaufsladen, Gärtnerei
- Reinigung, Wäscherei
Wir bereiten täglich rund 760 Mahlzeiten zu sowie zahlreiche Produkte, die im eigenen Laden und an den Märiten verkauft werden. Auf Anfrage führen wir Bankette für auswärtige Gäste durch.
Rund die Hälfte der in der Versorgung verarbeiteten Produkte stammen aus dem Landwirtschaftsbetrieb, der Gärtnerei oder dem Obstbau.
Unsere Mitarbeitenden sind fachlich qualifiziert und für den Strafvollzug und die Arbeitsagogik ausgebildet.