Logo Kanton Bern / Canton de BerneAmt für Justizvollzug
29. August 2014
Zurück zur Übersicht
Amt für Freiheitsentzug und Betreuung
:

Thomas Egger wird neuer Direktor der Anstalten Thorberg

Thomas Egger übernimmt am 1. November 2014 die Leitung der Anstalten Thorberg. Er tritt damit die Nachfolge von Georges Caccivio an. Thomas Egger leitet seit 2008 die Strafvollzugsanstalt Crêtelongue im Kanton Wallis. Das Auswahlverfahren für den neuen Thorberg-Direktor ist von einer externen Firma umfassend unterstützt worden.
Thomas Egger, neuer Direktor Anstalten Thorberg

Der 51-jährige Thomas Egger begann seine berufliche Laufbahn 1984 als Primar- und Reallehrer in Adelboden. Er engagierte sich auch als freiwilliger Bewährungshelfer für die Bewährungshilfe des Kantons Bern. Ab 1998 war er in verschiedenen Funktionen für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sowohl international als national tätig. So war er Regional Center Commander der Swiss Headquarters Support Unit in Banja Luka und als UN-Militärbeobachter in Damaskus. Zudem war Thomas Egger Adjunkt des Kommandanten der Luftwaffe, anschliessend Chef des Stabes und Chef der Logistik des Flugplatzkommandos Meiringen. Seit Juni 2008 leitet er die Konkordatsanstalt für den offenen Vollzug mit 58 Plätzen in Crêtelongue im Kanton Wallis. Neben seiner militärischen Weiterausbildung zum Obersten im Luftwaffenstab absolviert Thomas Egger zurzeit ein Nachdiplom (CAS) zum Strafvollzugsrecht.

Umfassende externe Unterstützung

Das Auswahlverfahren für den neuen Direktor der Anstalten Thorberg wurde auf Stufe Direktion durchgeführt und durch eine externe Firma einschliesslich Assessments umfassend unterstützt. Bis zum Stellenantritt von Thomas Egger leitet weiterhin der stellvertretende Direktor, Klaus Emch, die Anstalten Thorberg. Das Kündigungsverfahren von Georges Caccivio läuft zurzeit noch.

 

Seite teilen